Blog der Ahnataler Kirchengemeinden

Dies ist der gemeinsame Blog der evangelischen Kirchengemeinden in Ahnatal.

  • Home
    Home Hier findest Du alle Beiträge der Seite.
  • Kategorien
    Kategorien Zeigt alle Kategorien.
  • Tags
    Tags Zeigt eine Liste von Tags die im Beitrag verwendet wurden.
  • Autoren
    Autoren Suche nach Mitgliedern.
  • Team-Blogs
    Team-Blogs Suche nach Teams.
  • Login
    Login Anmeldeformular

Kammerberg

Veröffentlichungen der evangelischen Kirchengemeinde Ahnatal-Kammerberg.

Veröffentlicht von am in Kammerberg
Offene Kirche im Advent 2021

Herzliche Einladung zur Offenen Kirche im Advent im Ökumenischen Kirchenzentrum am Kammerberg!

Immer dienstags, mittwochs und donnerstags um 18 Uhr ist die Kirche für eine Andacht oder Musik in der Adventszeit geöffnet.

Es gilt die 2G Regelung. Termine entnehmen Sie bitte dem Plakat.

Eine besinnliche Adventszeit Ihnen allen!

Veröffentlicht von am in Kammerberg
Zusammen...wachsen... - Gemeindefest am Kammerberg

Die Kirchengemeinden am Kammerberg laden zu einem Gemeindefest am 03. Oktober 2021 ein.

Nach einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr, parallel findet ein Kindergottesdienst statt, wird es leckere Suppen, Kuchen sowie viele Aktionen für Jung bis Alt geben!

Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.

Veröffentlicht von am in Kammerberg

b2ap3_thumbnail_chapel-2794703_640.jpg

Die Mitglieder des Ökumenischen Gesprächskreises haben einen "etwas anderen Kreuzweg" gestaltet. welcher in 9 Stationen Ereignisse aus den letzten Tagen des Lebens Jesu aufnimmt. Die ausgewählten Texte aus dem Markusevangelium in einer Übersetzung von Roland Werner werden ergänzt durch Bilder, Symbole und Texte, die einen Bezug zu unserem Leben in der heutigen Zeit herstellen. Der Kreuzweg lädt dazu ein, Jesus in der Karwoche auf einem Gang über das Kirchengelände zu begleiten, an den einzelnen Stationen innezuhalten, zu verweilen und sich auf Texte, Bilder und Symbole einzulassen. Ort: Ökumenisches Kirchenzentrum am Kammerberg.

Veröffentlicht von am in Kammerberg
Gedanken da lassen - Zuversicht mitnehmen

Sie sind eingeladen, einen kleinen Spaziergang zu machen und am Ökumenischen Kirchenzentrum vorbei zu schauen.

Dort gibt es Zuversicht zum Mitnehmen, sowie die Möglichkeit zuhause aufgeschriebene Sorgen und Gedanken los zu werden, diese werden dann in das Gebet der Gemeinde aufgenommen.

Eine besondere Aktion - zu besonderen Zeiten! 

Veröffentlicht von am in Kammerberg
Taizé - ein ökumenisches Friedensgebet

.Gesang-Gebet-Stille-Meditation.

Am Freitag, den 13. März um 20 Uhr findet im Ökumenischen Kirchenzentrum am Kammerberg ein ökumenisches Friedensgebet unter dem Titel "Frieden fordern - Frieden fördern" statt.

Es sind alle Interessierten eingeladen zum Taizé-Gebet

mit kleinem Orchester und Solo-Instrumenten

Veröffentlicht von am in Kammerberg
Gemeinsamer Aufbau der Krippenlandschaft

Heute hat das Team der Kirche für Kinder mit Unterstützung von F. Jordan zusammen mit 10 Kindern vom Kammerberg die Krippenlandschaft im ökumenischen Kirchenzentrum aufgebaut. Zusammen haben die Kinder überlegt, wo welche Materialien eingesetzt werden können. So ist IHRE Krippe entstanden. Im Laufe des Advents wird die Krippenlandschaft immer weiter mit gefilzten Figuren besetzt.

Seien Sie dabei!

Jeden Abend um 18 Uhr bei der offenen Kirche im Advent!

11.00 Uhr  Ökumenischer Gottesdienst mit Agapemahl

                         Thema: Ich sehe dich                

12.30 Uhr   Mitbring-Büfett - bei gutem Wetter draußen

                      Picknick auf der Wiese

                      Spiele für Jung und Alt                                         

15.30 Uhr   Auftritt Gospelchor Lichtverteilung

                      Leitung: Thomas Penkazki

...

Veröffentlicht von am in Kammerberg

Wer unterstützt die Kirchengemeinde Kammerberg 4x jährlich bei der Verteilung des Gemeindebriefes für die Verteilung in der:

Mittel-, Lindenstraße, Tannenkuppe, Unterm Mittelberg, Wilhelmsthaler Str. (2 Häuser), in Summe 57 Stück

und

für Amalienthaler Str., in Summe 54 Stück. Es kann auch „getauscht werden“ mit anderen Straßen. 

Bitte bei A. Justen melden Tel. 9644

Vielen Dank!

Zum Seitenanfang