Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen für Flüchtlinge und mit Flüchtlingen:
- Das nächste Treffen der Flüchtlingsbegleiterinnen und -begleiter ist am beim Kirchspielgottesdienst am Dienstag, 16.10.2018, 19.00 Uhr, im Ökum. Kirchenzentrum am Kammerberg, Berliner Str. 40-42. Input von Helga Sievers, Beraterin im Diakonischen Werk Region Kassel zum aktuellen Entwicklungen in der Migrationspolitik und zum Thema "Welche Hilfe ist hilfreich?" Das nächste reguläre Treffen zur Planung des Adventsnachmittags ist am Di, 6.11.18, 19-21 Uhr, wieder im ÖKiZ am Kammerberg.
- Am Freitag, 28.9.2018, planen wir einen Spieleabend von 18-20 Uhr (voraussichtlich im Ev. Gemeindezentrum in Weimar, Steinweg 18).
- Jeden 1. Dienstag im Monat (am Vormittag) organisieren wir ein gemeinsames Kochen von einheimischen und neu zugezogenen Frauen im Ev. Gemeindehaus in Heckershausen. Wenn Sie Interesse daran haben, melden Sie sich bitte bei Pfr. Thomas Dilger: Tel. 385.
- Neben der Einzelfallbetreuung gibt immer wieder Treffen oder Ausflüge mit den Ahnataler Flüchtlingsfamilien. Siehe dazu die Fotogalerie unten!
Wir freuen uns über neue Leute, die Lust haben bei der Flüchtlingshilfe mitzumachen. Bitte kommen Sie einfach oder melden sich bei Thomas Dilger. Telefonnummer siehe unten!
Seit Februar 2016 besteht eine Gruppe von Unterstützerinnen und Unterstützer, die in Ahnatal ansässige Flüchtlingsfamilien auf unterschiedliche Weise unterstützt. Die Gruppe wurde im Rahmen des von den Kirchengemeinden angebotenen Basiskurses Flüchtlingsbegleitung geschult und auf die Aufgaben vorbereitet. Derzeit bestehen folgende Aktivitäten:
- Unterstützung bei der Integration: Wir unterstützen, beraten und begleiten die in Ahnatal ansässigen Flüchtlingsfamilien bei der alltäglichen Aufgabe der Integration. Die dabei entstehenden verbindlichen Beziehungen sind wichtig für das Ankommen und können die weitere berufliche und soziale Integration mit anbahnen.
- Deutschunterricht für Flüchtlinge: Mehrere Freiwillige geben den Ahnataler Flüchtlingen zweimal in der Woche in Deutschunterricht. Dies geschieht auf der Grundlage einfacher Lernmaterialien und erfordert hauptsächlich kommunikative Kompetenz und die Freude an der Begegnung mit den Zuwanderern. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, melde sich bitte im Pfarramt Weimar.
- Mehrmals im Jahr laden wir zu gemeinsamen Festen ein. Dabei kooperieren wir mit dem "Winter (bzw. Sommer-) spielplatz" in der Kirchengemeinde am Kammerberg. Bisher fanden eine Adventsfeier, ein Frühlingsfest sowie ein Ausflug zum Tierpark Sababurg statt, wobei das gemeinsame Spielen, Kochen und Essen im Vordergrund standen. Die Flüchtlingsfamilien werden dazu persönlich eingeladen und ggf. auch abgeholt. Dies ist für alle eine schöne Erfahrung.
- Die Gruppe der Flüchtlingsbegleiterinnen und -begleiter trifft sich regelmäßig, um die eigene Arbeit zu reflektieren und sich gegenseitig zu unterstützen.
-
Kontakt: Pfarramt Ahnatal-Weimar, Tel. 05609 385, E--Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Impressionen vom Ausflug in den Tierpark Sababurg am 7. August 2017